Fünf Monate kreative Aktivität unter Deutschlands Heranwachsenden – und nun stehen die Ergebnisse fest! Die Volksbank Lingen eG hat Kinder und Jugendliche in Lingen seit Oktober letzten Jahres eingeladen, sich am 51. Internationalen Jugendwettbewerb zum Thema "Bau dir deine Welt!" zu beteiligen. Die Ortsjury hat entschieden und aus den vielen eingereichten Bildern die besten Beiträge ausgewählt.
Die eingeladenen Erstplatzierten überzeugten die Jury in der Kategorie Bildgestaltung und erhielten bei der Siegerehrung ihre Urkunde sowie einen Preis. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten ihre Urkunden und Preise in diesem Jahr per Post.
Ob Traum- oder Fantasiehäuser, berühmte Gebäude oder Städte der Zukunft – in ihren Bildern und Kurzfilmen präsentieren die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre Gedanken und Ideen zum Thema 'Bau dir deine Welt!' auf individuelle und fantasievolle Weise. "Es ist beeindruckend, wie die Kinder und Jugendlichen aus Lingen sich ideenreich und engagiert zum Thema ausgedrückt und den Jugendwettbewerb als Gestaltungsplattform genutzt haben.", so Eva Prekel-Meiners, Jugendmarktbeauftragte der Volksbank Lingen eG, die die Preisübergabe durchführte.
Die prämierten Bilder wurden an die Landesebene und die dortigen Siegerbilder an die Bundesebene gegeben, wo es weitere Preise zu gewinnen gab. Besonders erfreulich ist, dass in diesem Jahr auch eine Teilnehmerin aus Lingen eine Prämierung auf Landesebene erhielt. Melanie Fernandes Sousa (4. Klasse) von der Carl-Orff-Schule erzielte den zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Sie wurde im Juni in Bad Zwischenahn für diese besondere Leistung geehrt und erhielt eine Medaille und einen Geldpreis.
"Wir freuen uns sehr, dass die Resonanz trotz der erschwerten Bedingungen aufgrund des Distanz- oder Wechselunterrichts in den Schulen so groß war. Unser Dank gilt allen Lehrkräften, Unterstützern und Teilnehmern, die den Wettbewerb trotz Corona-Pandemie so engagiert durchgeführt haben", bedankt sich Sebastian Roosmann, Vertriebskoordinator der Volksbank Lingen eG in der Begrüßung.
Neben Deutschland beteiligen sich die Genossenschaftsbanken aus Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz an der Durchführung des Wettbewerbs. Rund 650.000 Beiträge werden jedes Jahr international eingereicht, allein in Deutschland sind es rund 540.000 Beiträge pro Jahr. Damit ist "jugend creativ" der größte Jugendwettbewerb seiner Art weltweit – und die Teilnehmer aus Lingen sind ein Teil davon.